H 090   Hospital- / Lazarettschiff
     
   

Das erste Wiking-Lazarettschiff, Basis Oceana, braunes Deck

Gelöschte BP

Eine Rarität : Der Dauerbrenner "Caribia" als erste Lazarett-Version. Es fehlt der Flaggstock.

Lüa 125 mm, Breite 18 mm, Gewicht 95 Gramm

 

Die zweite Version, weiß über alles

Auch hier eine gelöschte BP

 

Grope Pretoria/Windhuk

Grope Wilhelm Gustloff

   

Wohl kaum ein Modelltyp wird so häufig "kopiert", abgesehen von den Getarnten, wie das Lazarett- oder Hospitalschiff. So gibt der Sammler dann schlimmstenfalls viel Geld für ein Fake aus, weil es gesucht und damit teuer ist und der Überblick fehlt. So viele sind es gar nicht, nur sehr viele Varianten. Das 1932 in den frühen Katalogen angebotene Hospital-, später (1934) Lazarettschiff entstand wahrscheinlich aus der "Zusammenarbeit" mit Pilot. Ich halte beide Modelle für reine Pilotmodelle. In Dänemark entstanden damals zwei Modelle, der "Gr. Passagierdampfer" und das Passagierschiff "Frederic VIII", die beide auch in Lazarettbemalung angeboten wurden. Beide haben andere Abmessungen als die erst ab Ende 1935 eindeutig Wiking zuzuschreibenden Modelle auf Basis der Oceana H. 111 und Caribia H.115. Nur der Ordnung halber seien die Pilot-Modelle sie hier genannt.

Offenbar waren die Lazarettschiffe schon zu Wikings-Zeiten sehr gefragt. Angeboten wurden sie in verschiedenen "Flotten", 1935/36 bei "Fremde Flotten", 1937 "Frühere Flotten". Dazu kam eine Reihe Varianten, die eine Zuordnung erschweren : BP des Originalmodells vorhanden oder gelöscht, mit und ohne Kennung, Rot-Kreuz-Bemalung in unterschiedlichen Farben und Umfang (rote und grüne Kreuze, rote, grüne und graue Rumpfbalken, dazu eine Mischung aus hds, hds mit AZB oder nur AZB in Kombination mit den anderen Kriterien. Wie auch bei den Tarnversionen gibt es BRT-Modelle, also Nachkriegsmodelle, in Lazarettbemalung, wohl um Lagerbestände noch zu verwerten und der Sammlernachfrage zu entsprechen. Unterm Strich eigentlich ein eigenes Streit- und Sammelgebiet. Letztlich muss jeder Schiffchensammler selbst entscheiden, ob er sich eine hübsche Lazarett-Oranje in die Vitrine stellt :-)

1934  

Schieferguss, weiß mit 3 roten Kreuzen hds am Rumpf, je einem an den beiden Schornsteinen. 2 Drahtmasten mit je 2 Ladebäumen. Rumpf und Aufbauten weiß. Deck holzfarbig. Bullaugen erhaben gegossen.

1934 - 1936   Am Beispiel der Oceana; BP durch Kratztilgung gelöscht. Rumpf und Aufbauten weiß, Deck holzfarbig, grünes Rumpfband unterbrochen durch drei rote Kreuze, je ein rotes Kreuz an den Schornsteinen., alles hds
1937 - 1938  

Weiß über alles, grünes Rumpfband durch vier rote Kreuze unterbrochen, sonst unverändert, AZB

Wiking

 

 

 

Grope

 

111 Madrid/0ceana 1935 - 1938

112 Wilhelm Gustloff in zwei Versionen 1947 - 1948, 1948 - 1956

115 Caribia/Cordillera 1935 - 1936

 

107 Pretoria/Windhuk 1985 - 1991

108 Steuben/Stuttgart 1986 - 1990

109 Monte-Klasse 1986 - 1991

111 Oceana 1987 - 1991

112 Wilhelm Gustloff 1986 - 1989

115 Caribia/Cordillera 1988 - 1991