H
025 |
|
Schwerer
Kreuzer Admiral Hipper |
|
|
|
|
|

Die erste Version, Lüa 250 mm, Breite17 mm, Gewicht 99 Gramm


Oben Metalltürme, unten Kunststoff


Zweite Version, Gewicht hier 92 Gramm


Kunststoff - Version, Gewicht 10 Gramm


Formen der Geschütztürme. |
1939 - 1941 |
|
HG, Metall, BP "WM
HIPPER", grau. Schornstein gerade, vertieft. Geschütztürme
aus Metall mit rundlicher Vorderkante. 2 Drahtkräne. Ohne Flaggstock.
2 Ankerketten auf dem Vordeck, aber keine Anker. Kennung
teilweise AZB "Admiral
Hipper" oder "Blücher" in gold oder schwarz. |
1941 - 1942 |
|
Wie vor, glänzend hellgrau, seidenmatt mittelgrau und Tarnversion.
Geschütztürme jetzt aus Kunststoff mit gerader Vorderkante.
Ohne Kennung. Die Angabe bei H., dass es nur Modelle
ohne Detailbemalung gibt ist überholt, siehe Foto. Nein,
das ist keine Privatarbeit.
|
1942 - 1944 |
|
HG Kunststoff, BP "HIPPER WM", unbemalt grau in Tönen.
Schornstein schräg. Auf dem Vordeck jetzt 2 Anker. Die Geschütztürme
passen farblich nicht immer zur Rumpffarbe.
|
1984 - 1991 |
|
NG Grope. BP "WM HIPPER", unbemalt, grau bemalt und tarnfarbig
grau/dunkelgrau. Geschütztürme Kunststoff mit gerader Vorderkante,
Schornstein vertieft gerade. Ohne Anker. Kennung AZB "Admiral Hipper" und
Blücher |
|
|
|