H
352 |
|
Schlachtschiff
Warspite (Quenn Elizabeth, Valiant) |
|
|

Lüa 155 mm, Breite 34 mm, Gewicht 126 Gramm



Kennungen schwarz und gold

1949 mit getilgter Preisangabe, Gewicht 116 Gramm



Kräne und Mast aus Kunststoff, Gewicht 129 Gramm


Bewegliche Formskräne
|
|
|
Bis 1938 wurde die Warspite mit durch das Modell Barham H. 351 dargestellt.
Ähnlich wie bei Renown/Repulse erfolgte erst nach dem Umbau und damit ganz
anderem Aussehen die Wiedergabe durch ein eigenständiges Modell.
Es kommen Fehler bei der Kennung vor, auch bei diesem Modell werden irrtümlich
die Namen Barham und Malaya verwendet. |
1938 - 1939 |
|
HG, Metall, BP "WM 2,75 4/6 WARSPITE QU ELIZABETH VALIANT MADE IN
GERMANY 1147", grau, 1 Drahtmastspitze auf dem Gefechtsturm, 1 Drahtmast
hinten, 1 Drahtkranpaar, Geschütztürme Metall mit überstehenden E-Messern,
querstehende Draht-E-Messer am Gefechtsturm und dem
hinteren Turm, Heckbalkon,
Kennung AZB |
1940 - 1942 |
|
Geschütztürme Kunststoff mit und ohne überstehenden E-Messern, sonst
unverändert. |
1942 - 1944 |
|
Leichtlegierung 90 Gramm, sonst unverändert |
1949 - 1950 |
|
Ende der Leichtlegierung, aber kein volles Gewicht,
nur 116 Gramm.
BP mit (manchmal nur teilweise) per Kratztilgung gelöschter Preisangabe,
Grau und dunkelgrau, sonst unverändert, gelegentlich auch mit Kennung hds.
Den bei H. gemachten Hinweisen auf einen Pilot-Guss folge ich nicht. Das
scheint mir etwas sehr weit hergeholt zu sein. |
1968 - 1975 |
|
Hinterer Mast aus Kunststoff, Kunststoff-Formkräne beweglich. Grau, dunkelgrau
bis schwarzgrau, blaugrau und bräunlich |
|
|
|