H 028   "K-Kreuzer" - Leichte Kreuzer Köln / Königsberg / Karlsruhe
   

Die erste Version, Schieferguss, erhabene Bullaugen, hier nur Turm C genagelt

Lüa 138 mm, Breite 12 mm, Gewicht 66 Gramm

Die zweite Version, alle Türme genagelt, keine Flak. Lüa 141 mm, Breite 12,5 mm, Gewicht 74 Gramm

1936 mit rundlichen Türmen. Lüa 141 mm, Breite 12,5 mm, Gewicht 75 Gramm

1937 mit Gusskran und Flak. Gewicht 71 Gramm

Lüa 139 mm, Breite 13 mm, Gewicht 68 Gramm

1938, eckige Geschütztürme. Lüa 138 mm, Breite 13 mm, Gewicht 68 Gramm

Kunststoff 1968, mit Rah. Lüa 138 mm, Breite 13 mm, Gewicht 6 Gramm

 

1934 - 1935  

Schieferguss. Grau. Turm A und B auf Zapfen aufgesetzt. Turm B und C oder nur C genagelt. Oberseite der Türme auch schwarz. Bullaugen erhaben gegossen, auch schwarz bemalt. 2 Drahtkräne, beide ungebogen vorwärts zeigend. E-Messer auf dem Gefechtsmast gegossen querstehend oder aus Draht in Längsrichtung stehend. Schornstein weiß. Flaggstock, Kennung hds.

   

Rundhohlguss. 1 Kran gebogen vorwärts, der andere ungebogen nach hinten zeigend. Ohne Bemalung der Bullaugen und Geschütztürme. Flaggstock, Kennung hds einseitig.

 

1935 - 1936   HG, BP "1.50 WIKING-MODELL D.R.G.M." Grau. Alle Geschütztürme genagelt. Draht-E-Messer. Ohne Bullaugen, ohne Flak. Flaggstock, Kennung hds beidseitig
1936 - 1937  

Wie vor, aber Geschütztürme mit Drehzapfen, anfangs als "Blindnieten" sichtbar, dann ohne sichtbare Nietränder.Türme insgesamt rundlicher. Schornstein anfangs weiß, dann silber.

1937 - 1938   Wie vor, aber mit Gusskran und Drahtkran. Die Flak mit Drahtrohr. Schornstein weiß oder silber. Flaggstock, Kennung AZB
1938 - 1940  

HG, BP "MADE IN GERMANY K-KREUZER 1005 WM/ 1.50". Grau bis sandgrau, auch Tarnversion wolkig. Auf dem Vorschiff 2 Ankerketten,Geschütztürme Metall, eckig. Flak mit Draht- oder Gussrohr. Schornsteine weiß, silber oder grau. Mit und ohne Flaggstock. Anfangs noch Kennung AZB schwarz oder gold.

1941 - 1942   Wie vor. Geschütztürme Kunststoff. Flak mit Gussrohr. Kein Flaggstock, keine Kennung
1968   HG, Kunststoff, BP "WM K-KREUZER" in Heck-Bug-Richtung. Unbemalt oder matt-hellgrau oder matt weiß-grau bemalt, Tarnversion wolkig. 1 Gusskran, 1 Drahtmast am hinteren Schornstein
1968 - 1975   Wie vor, BP aber in Richtung Bug-Heck laufend. Matt hellgrau oder hell-blaugrau bemalt. Kunststoffmast mit Doppel-Rah, 3 Zwillingsflaks